Partnerstadt: Mimasaka (Japan); Pelhřimov (Tschechien); Saint-Valentin (Frankreich)
Wer viele Stunden gearbeitet hat, benötigt einen Rückzugsort zum Erholen. Eine Handwerkerunterkunft ist die richtige Wahl, wenn es günstig und gemütlich sein soll. Anders als Hotels ist eine Monteurunterkunft für Techniker und Außendienstler gedacht. Im Gegensatz zu einem Gästezimmer bietet eine Monteurwohnung großzügige Flächen und Selbstversorgung.
Montagezimmer sind dagegen wesentlich preiswerter und speziell für längere Aufenthalte gedacht. Arbeitgeber, die Monteure für längere Zeiträume entsenden, profitieren unmittelbar von den günstigen Preisen. Doch nicht nur der Preisvorteil ist bei Monteurwohnungen entscheidend.
Auch die Ausstattung ist ein Vorteil. Viele Monteurunterkünfte verfügen über Küchen, die privat oder als Gemeinschaftslösung eingerichtet sind. Hier können Handwerker ihre Mahlzeiten selbst gestalten, statt teure Restaurants aufzusuchen.
Eine warme Speise am Abend schenkt in der Handwerkerunterkunft ein Gefühl von Geborgenheit. Auch die Großzügigkeit der Unterkunft ist neben der Küche ein Argument. Monteurzimmer sind in der Regel größer als Standardhotels. Viele Handwerkerunterkünfte haben mehrere Schlafräume, einen Wohnraum und manchmal einen kleinen Garten.
Das bedeutet: Auch wenn man mit mehreren zusammenwohnt, gibt es Freiraum für jeden. Das begünstigt ein harmonisches Miteinander und steigert die Zufriedenheit. Für Handwerker, die regelmäßig reisen müssen, ist Flexibilität ein entscheidender Faktor.
Montageunterkünfte sind fast immer einfach und flexibel buchbar. Ganz gleich ob für ein kurzes Projekt oder mehrere Monate – Vermieter von Monteurzimmern sind flexibel. So bleibt die Disposition für Unternehmen und Monteure flexibel.
Ein Vorteil ist die Gemeinschaft, die entsteht, wenn Handwerker zusammen wohnen. Nicht selten entwickeln sich daraus neue Freundschaften, interessante Gespräche oder gesellige Abende. Viele Monteure schätzen den Austausch, weil er Abwechslung schafft und Einsamkeit reduziert.
Setzt man eine Handwerkerwohnung neben ein Hotelzimmer, werden die Vorzüge schnell sichtbar. Während Hotels strikte Vorgaben bei An- und Abreise machen, sind Monteurzimmer offener gestaltet. Zudem fehlen überteuerte Minibars, unnötige Kosten und das hektische Hoteltreiben. Anstelle luxuriöser Details finden Monteure eine praktische, wohnliche Einrichtung. Ein Gästezimmer kann kurzfristig sinnvoll sein, doch auf Dauer überzeugen Monteurzimmer. Betriebe, die oft Monteure entsenden, schätzen die praktische Lage vieler Handwerkerunterkünfte.
Mit kurzen Strecken und einfacher Anreise sparen Monteure sowohl Kraft als auch Zeit. Doch auch der Faktor Gemütlichkeit sollte geschätzt werden. Eine Monteurwohnung erfüllt diese Anforderungen und ist speziell für längere Zeiträume gedacht. Betriebe, die oft Monteure entsenden, schätzen die praktische Lage vieler Handwerkerunterkünfte. Mit kurzen Strecken und einfacher Anreise sparen Monteure sowohl Kraft als auch Zeit. Doch auch der Faktor Gemütlichkeit sollte geschätzt werden.
Wer Wochenlang unterwegs ist, braucht eine Bleibe, die Erholung zulässt.
Wer Wochenlang unterwegs ist, braucht eine Bleibe, die Erholung zulässt. Unsere Philosophie: Sicherheit ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Unsere Dienstleistungen gewährleisten den Schutz Ihrer Mitarbeiter, den Erhalt Ihrer Werte und den störungsfreien Betrieb Ihres Unternehmens.
In vielen Monteurunterkünften gibt es moderne Badezimmer, bequeme Betten und zuverlässiges WLAN. Damit ist garantiert, dass Beruf und Entspannung gleichermaßen berücksichtigt werden. Eine Handwerkerunterkunft bringt am Ende auch ein Stück Selbstständigkeit. Im Hotel bleibt man an Service gebunden, in einer Monteurunterkunft nicht. Man kocht, empfängt Gäste und gestaltet den Tagesplan eigenständig. Unterm Strich lässt sich sagen:
Verzeichnisse: Monteurzimmer St. Valentin | Monteurwohnung St. Valentin | Monteurunterkunft St. Valentin