Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das-monteurzimmer.de

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Betreiber des Portals das-monteurzimmer.de (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern, die auf dem Portal Inserate veröffentlichen oder digitale Dienstleistungen in Anspruch nehmen (nachfolgend „Kunde“).

2. Leistungsbeschreibung
Das Portal das-monteurzimmer.de bietet Vermietern von Monteurzimmern, Apartments und ähnlichen Unterkünften die Möglichkeit, ihre Objekte gegen Zahlung einer Gebühr zu präsentieren.
Die Dienstleistung umfasst die Veröffentlichung und Bewerbung des Inserats auf dem Portal sowie auf verbundenen Partnerseiten und Plattformen.
Der Anbieter ist kein Vermittler oder Makler und tritt nicht als Vertragspartner zwischen Vermieter und Mieter auf.

3. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt durch die Bestellung eines Inserats oder eines Pakets über das Online-Formular des Portals zustande.
Mit dem Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ erklärt der Kunde verbindlich die Annahme des Angebots.

4. Vertragsdauer und Kündigung
Die Buchung erfolgt für den jeweils vereinbarten Zeitraum (z. B. 12 Monate). Eine automatische Verlängerung findet nur statt, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
Kündigungen müssen schriftlich oder per E-Mail an kontakt@das-monteurzimmer.de erfolgen.

5. Preise und Zahlung
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
Die Zahlung erfolgt im Voraus über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung).
Erst nach Zahlungseingang wird das Inserat freigeschaltet.

6. Leistungsbeginn und Widerruf
Mit der Freischaltung des Inserats gilt die Leistung als begonnen.
Da es sich um eine digitale Dienstleistung handelt, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht, sobald der Kunde der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zugestimmt hat.

7. Pflichten des Kunden
Der Kunde ist für den Inhalt seines Inserats selbst verantwortlich.
Alle Angaben müssen der Wahrheit entsprechen und dürfen keine Rechte Dritter verletzen.
Der Anbieter behält sich vor, unzulässige oder gesetzeswidrige Inhalte zu löschen.

8. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle, Unterbrechungen oder technische Störungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
Für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Angaben des Kunden entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

9. Suchmaschinenoptimierung und Reichweite
Der Anbieter optimiert die Plattform regelmäßig, um die Reichweite der Inserate zu erhöhen.
Ein bestimmtes Ranking oder eine garantierte Anzahl von Anfragen kann jedoch nicht zugesichert werden.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar unter das-monteurzimmer.de/datenschutz/.

11. Urheberrechte und Verantwortung für hochgeladene Inhalte

Kunden, die auf das-monteurzimmer.de Inserate anlegen oder Inhalte (insbesondere Fotos, Texte oder Logos) hochladen, versichern, dass sie über alle erforderlichen Rechte an diesen Inhalten verfügen und keine Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Markenrechte oder Persönlichkeitsrechte) verletzen.

Der Kunde überträgt dem Anbieter das einfache, nicht ausschließliche, räumlich und zeitlich unbegrenzte Recht, die bereitgestellten Inhalte im Rahmen des Portals und zur Bewerbung der angebotenen Dienstleistungen (z. B. auf Partnerseiten, in Suchmaschinen oder Social-Media-Kanälen) zu verwenden.

Der Kunde bleibt in jedem Fall allein verantwortlich für die von ihm hochgeladenen oder bereitgestellten Inhalte. Sollte der Anbieter aufgrund von Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverstößen oder sonstigen Rechtsverletzungen Dritter in Anspruch genommen werden, die auf vom Kunden bereitgestellte Inhalte zurückzuführen sind, stellt der Kunde den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung frei.

Der Anbieter behält sich vor, rechtswidrige oder unzulässige Inhalte jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu löschen oder zu sperren.

12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

No tags for this post.